+++ Bundesregierung ändert Testverordnung zum 16. Januar: Wer darf sich weiter kostenlos testen lassen? Hier mehr erfahren +++

Buche jetzt deinen Termin!


Auch spontan und ohne Termin möglich!

Um Wartezeiten zu vermeiden, buche den Termin für deinen Schnelltest gerne vorab online. Egal ob zu Hause am Computer oder unterwegs übers Handy. Es ist ganz einfach:

 

  1. Buchungsseite öffnen
  2. Datum und Uhrzeit auswählen
  3. Persönliche Daten eintragen und Testgrund auswählen
  4. Buchung bestätigen
  5. Mit Ausweis, Terminbestätigung und ggf. Nachweis vorbeikommen

 

Falls Du einen Corona-Verdacht hast oder schon zu Hause einen positiven Selbsttest hattest, teile dies bitte unserem Personal am Empfang mit!



Neue Testverordnung der Bundesregierung:

Tests für berechtigte Personen weiter kostenlos, neuer Selbstzahler-Test für

nur 6,90€ - Hier alle Infos!

Durch die neue Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums dürfen sich weniger Menschen kostenlos testen lassen. Für vulnerable Personen bleibt der Test aber kostenlos. Mehr Infos dazu, wer sich ab jetzt noch kostenlos testen lassen darf und zu unserem neuen günstigen 6,90€-Selbstzahler-Test findest Du hier.



NEU: Lolli-Tests für Kinder

Für Kinder ist die Testung bei uns jetzt noch einfacher und angenehmer: mit den neuen Lolli-Tests! Diese werden ganz bequem auf der Zunge angewendet. Sprich einfach unser Personal am Empfang darauf an.

P.S.: Natürlich ist der Lolli-Test auch für Erwachsene möglich ;)


Ergebnis in 15 Minuten

Das Ergebnis deines Antigen-Schnelltests liegt in der Regel schon nach etwa 15 Minuten vor.


Mit oder ohne Termin

Um Warteschlangen zu vermeiden, buche am besten einen Termin für deinen Test. Dies kannst Du ganz bequem online von deinem Handy oder PC aus machen. Natürlich heißen wir Dich aber auch ohne Termin willkommen, nur dauert dann der Check-In am Empfang etwas länger.


Ergebnis per E-Mail oder als Ausdruck

Standardmäßig erhälst Du dein Ergebnis nach ca. 15 Minuten per E-Mail als pdf-Dokument zugestellt. Auf Wunsch können wir es Dir auch ausdrucken. In diesem Fall musst Du dann vor der Teststation warten bis dein Ergebnis vorliegt.


Nasen- oder Rachenabstrich - Du entscheidest!

Bei uns hast Du die Wahl: Soll dein Corona-Abstrich  aus dem vorderen Nasenbereich oder aus dem Rachenraum genommen werden? Teile unserem Testpersonal einfach deinen Wunsch mit.*


Testergebnis in der Corona-Warn-App (auf Wunsch)

Wenn Du möchtest, kannst du dein Testergebnis ganz einfach in die Corona-Warn-App übertragen. Folge dazu den Anweisungen während der Terminbuchung oder in der E-Mail mit dem Ergebnis.


Für Reisen geeignet

Du erhältst dein Testzertifikat standardmäßig in einer deutschen und in einer englischen Version. Auf Wunsch kannst Du auf dem Zertifikat auch deine Passnummer eintragen lassen. So bist Du bestens für deinen Urlaub vorbereitet.


Von Minderjährigen im Alter von 14 bis 17 Jahren, die alleine zum Test kommen, brauchen wir zusätzlich eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Unter 14-Jährige werden nur in Begleitung der Eltern getestet.

* Je nach Art der tagesaktuell verfügbaren Tests kann es auch vorkommen, dass der Ort der Abstrichnahme vorgeschrieben ist. In diesem Fall müssen wir uns an die Angaben des Herstellers halten und Du kannst dir leider nicht aussuchen, wo der Abstrich genommen wird.